Wir suchen engagierte und qualifizierte

Schweißer – alle Verfahren (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Schweißen von komplexen Bauteilen und Rohrleitungen aus verschiedenen Werkstoffen (z.B. Kohlenstoffstahl, Edelstähle, Duplex-Stähle) unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
  • Anwendung und Beherrschung aller gängigen Schweißverfahren, insbesondere:
  • WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißen / 141)
  • E-Hand (Elektroden-Schweißen / 111)
  • MAG (Metall-Aktivgas-Schweißen / 135/136)
  • MIG (Metall-Inertgas-Schweißen / 131)
  • Idealerweise auch Orbital-Schweißen und / oder Fallnahtschweißen.
  • Vorbereitung von Schweißnähten und Bauteilen gemäß technischen Zeichnungen und Schweißanweisungen (WPS).
  • Durchführung von Nahtvorbereitungen, Heften und Richten.
  • Kontrolle der Schweißnähte auf Qualität und Maßhaltigkeit (Sichtprüfung).
  • Beseitigung von Schweißfehlern und Nacharbeiten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Monteuren, Rohrvorfertigern und der Bauleitung vor Ort.
  • Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Normen.

Ihr Profil – diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer, Konstruktionsmechaniker (Schweißtechnik), Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
  • Mehrjährige (mind. 5 Jahre) nachweisliche Berufserfahrung als Schweißer im industriellen Großanlagenbau (z.B. Kraftwerke, Raffinerien, Chemieanlagen, Zementwerke, Pipelines).
  • Umfassende und aktuelle Schweißerpässe/Zertifikate nach EN ISO 9606 für alle oben genannten Verfahren und Werkstoffgruppen in verschiedenen Nahtausführungen (Kehlnaht, Stumpfnaht).
  • Exzellente Kenntnisse im Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, Schweißplänen und Isometrien.
  • Sicherer Umgang mit allen schweißtechnischen Geräten und Werkzeugen.
  • Fundiertes Wissen über die Eigenschaften verschiedener Metalle und deren Schweißbarkeit.
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und Präzision in der Ausführung.
  • Bereitschaft zu weltweiten Montageeinsätzen im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), inklusive flexibler Reisebereitschaft und längeren Aufenthalten vor Ort.
  • Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.