Wir suchen versierten und erfahrene Mitarbeiter für die Stelle als
Schweißfachingenieur (SFI)
(m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung und Koordination aller schweißtechnischen Prozesse und Aktivitäten auf nationalen und internationalen Großbaustellen im EMEA-Raum.
- Erstellung und Überprüfung von Schweißanweisungen (WPS/PQR) sowie Schweißfolgeplänen gemäß geltender Normen und Projektanforderungen.
- Beratung der Projektleitung und des Baustellenpersonals in allen schweißtechnischen Fragestellungen.
- Auswahl und Qualifizierung von Schweißverfahren, -geräten und -personal.
- Durchführung und Überwachung von Schweißerprüfungen und deren Dokumentation.
- Qualitätssicherung der Schweißarbeiten, inklusive Nahtvorbereitung, Ausführung und Nachbehandlung.
- Analyse von Schweißfehlern und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, Qualitätssicherungsbeauftragten und externen Prüfstellen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Richtlinien (z.B. Druckgeräterichtlinie) und Sicherheitsvorschriften.
- Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen.
Ihr Profil – diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau, Schweißtechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Zertifizierung als Schweißfachingenieur (IWE/EWE) ist zwingend erforderlich.
- Mehrjährige (mind. 5 Jahre) nachweisliche Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im industriellen Großanlagenbau (z.B. Kraftwerke, Raffinerien, Chemieanlagen, Pipelines) oder im Schwermaschinenbau.
- Umfassende Kenntnisse aller gängigen Schweißverfahren (WIG, E-Hand, MAG, MIG) und deren Anwendung in verschiedenen Werkstoffgruppen (Kohlenstoffstahl, hochlegierte Stähle, Sonderwerkstoffe).
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Werkstoffkunde, Schweißmetallurgie und zerstörungsfreien Prüfung (ZfP).
- Sicherer Umgang mit nationalen und internationalen Normen (z.B. EN ISO 9606, EN 13480, ASME B31.3) und Regelwerken.
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Bereitschaft zu weltweiten Montageeinsätzen im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), inklusive flexibler Reisebereitschaft und längeren Aufenthalten vor Ort.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.